21. November 2015  00:00

Kommentieren

Jogginghosen-Debatte

Ein teuflisches Stück Stoff

Eine Schule im Schwabenland will die Jogginghose vom Schulhof verbannen. Und zwar zu Recht.

Von Justine Seiß

Da haben wir aber noch einmal Glück gehabt! Bürgerkriege, Flüchtlingsfragen, Sorge um die allgemeine Sicherheit. Neben all den belanglosen Themen der letzten Wochen hat eine Schulleiterin aus Baden-Württemberg den wahren Missstand unserer Gesellschaft entlarvt: die Jogginghose. Mutig schritt sie schnell zur Tat und kündigte ohne zu Zögern an, das teuflische Stück Stoff im Klassenzimmer verbieten zu wollen. Eine gute Entscheidung? Absolut!

:: Die bittere Realität ::

Schließlich bereitet die Schule Kinder und Jugendliche auf das reale Leben vor. Jogginghosen haben dort keinen Platz. Das müssen Schüler genauso lernen wie die Tatsache, dass zum Erwachsenwerden höchste Mathematik gehört. Steuern verstehen muss später schließlich niemand. Integralrechnung ist viel essentieller. Darüber hinaus soll die Schule ja nicht zur "Chill-Out-Zone" mutieren. Bereits Karl Lagerfeld predigte: „Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.“ Sozialforscher sprechen immer wieder davon, dass die Jugend uns entgleitet. Wie soll dieser Kontrollverlust je gestoppt werden, wenn die Jogginghose weiterhin auf dem Vormarsch bleibt?

:: Irreführung in Hosenform ::

Zum Bildungsaspekt gesellt sich das Schönheitsideal. Tagtäglich erinnern uns die Medien im Allgemeinen, Heidi Klum im Besonderen: Aussehen ist alles. Während Hotpants zu viel Haut zeigen, zeigen Jogginghosen zu wenig. Wie ein Sack schlackern sie an den Beinen entlang. Da kann das Modell noch so modisch und teuer sein.

Vor allem sind Jogginghosen jedoch eins: irreführend. Von fünf Jogginghosen-Trägern sind vier vermutlich noch nie in ihrem Leben ernsthaft Laufen gewesen. Amerikanische Forscher sprechen von einer erheblich höheren Dunkelziffer. Wir können deshalb nur hoffen, dass das Jogginghosen-Verbot schnell in Kraft tritt. Wenn nicht noch in diesem Jahr, vielleicht ja pünktlich zum internationalen Tag der Jogginghose am 21.01.2016. Mehr Stil als die Labberhose selbst, hätte diese Geste auf jeden Fall.



Bisherige Kommentare

Dieser Beitrag wurde bislang nicht kommentiert.



Artikel kommentieren

Ihr Name? (erforderlich)


Ihre E-Mail-Adresse? (erforderlich, wird nicht veröffentlicht)


Ihr Kommentar?



 
 

InfoBox

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz